Big Time in der Bernexpo: So wird die Neue Festhalle eine Ära der Magie einleiten
- Urs Seiler
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Dem Trend zu mehr und besseren Erlebnissen für Konsumenten und Geschäftskunden wird jetzt in der Stadt Bern mit einer neuen Infrastruktur nachgekommen. Am Freitag, 25. April geht’s endlich los, worauf wir lange gewartet haben: Dann wird die Neue Festhalle der Bernexpo mit einem Knall eröffnet.
Von Urs Seiler || 16. April 2025

Bäng!
Die Neue Festhalle der Bernexpo ist der nächste entscheidende Schritt der aktiven Berner, um als Veranstaltungszentrum für Messen und Events national und international konkurrenzfähig zu bleiben. Am Freitag, 25. April geht’s los mit dem lange erwarteten «Big Time» Event, der offiziellen Eröffnung der Neuen Festhalle und gleichzeitig dem Messeflaggschiff, der BEA.
Die Neue Festhalle ist gemäss CEO Tom Winter von der Bernexpo bereits gut ausgelastet. Sie wird nicht nur der Bernexpo mit ihren Messen + Events einen entscheidenden Auftrieb verleihen. Sie wird das ganze Wankdorf-Quartier in eine neue Begegnungszone aufwerten. Bereits haben sich Stars wie Gotthard & Krokus, Felix Lobrecht oder Mario Barth und zahlreiche Kongressveranstalter für die neue Festhalle entschieden.

Bernexpo-CEO Tom Winter (Bild oben): «Das Multifunktionsgebäude umfasst mit dem Konzertsaal STAGE und dem Kongresszentrum CUBE nicht nur eine, sondern gleich zwei Hallen, die uns als Plattform für begeisternde Events und visionäre Kongresse dienen. Und nicht nur damit wird die neue Festhalle zum veritablen Game-Changer: Dank eines permanenten Gastro-Betriebs und zahlreichen verbindenden Elementen wie dem Laubengang oder dem Wasserspiel werden wir das BERNEXPO-Areal nachhaltig beleben. Entsprechend hat die neue Festhalle nicht nur Bern und die Welt zu Gast, sondern wird gleichzeitig auch zu einem neuen Quartiertreffpunkt.»
Erlebnisarchitektur
Mit dem Bau der Neuen Festhalle erhalten die Stadt, der Kanton, die Region und die Bevölkerung Berns eine vielfältig nutzbare Plattform mit einer Kapazität von bis zu 9000 Personen, die dem Messeplatz Bern neues Potenzial verleiht. Von der Wertschöpfung aus dem Event- und Kongressgeschäft werden die Stadt Bern und die Wirtschaft des Kantons Bern nachhaltig profitieren. Dazu gehört insbesondere auch der Congress Hub Bern, welchen die BERNEXPO GROUPE zusammen mit Bern Welcome und Kursaal Bern ins Leben gerufen hat.
Die topmoderne Infrastruktur wird mit ihrer nachhaltigen Bauweise und namentlich ihren multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten, denen kaum Grenzen an Veranstaltungsformaten gesetzt sind, zu einem Faktor der städtischen Entwicklung Berns. Sie stärkt die kulturelle und wirtschaftliche Position der Region Bern mit ihrem «Beschleuniger» der Bernexpo Groupe. Bekanntlich führen Messen und Events zu einem Umsatzmultiplikator für das regionale und nationale Gewerbe, begonnen natürlich bei der Gastronomie oder dem Messebau.
Persönliche Begegnungen sind, gerade in einer zunehmend digitalen Welt, unersetzlicher denn je. Jetzt heisst es eintauchen in die Erlebnisarchitektur der Neuen Festhalle mit dem immersiven Aussenbereich mit einem Wasserspiel, der Baumgruppe und dem Laubengang rund um die Festhalle.

Die diesjährige BEA (25. April bis 4. Mai 2025) ist eine ganz besondere: Sie ist die erste Veranstaltung, die in der neuen Festhalle auf dem Areal der BERNEXPO durchgeführt wird. «Wir freuen uns riesig, mit der BEA die neue Ära der Festhalle einzuläuten. Unsere Messe bringt seit jeher Menschen zusammen und dank dem modernen Eventgebäude gibt es jetzt noch mehr Raum für Begegnungen, Inspiration und unvergessliche Erlebnisse», erklärt Reto Gertsch (links), Messeleiter der BEA.
Der Laubengang ist eine Hommage an Bern. Daneben legt die neue Festhalle grossen Wert auf verbindende Elemente wie zum Beispiel ein Vordach, das sich rund um die Halle auf über 500 Metern erstreckt und Veranstaltungen im Aussenbereich spielerisch begleiten wird. Die 70 Säulenfelder erinnern an die Berner Lauben und bieten Raum und Inspiration für gesellige Veranstaltungen wie Märkte oder eine rekordlange Tavolata. Das wird eine magische Eröffnung.
Direkt nach dem Eröffnungsakt wird die neue Festhalle offiziell für alle Bernerinnen und Berner und jedermann zugänglich. Los geht’s! Auf nach Bern!
Comments