top of page

NürnbergMesse produziert erstmals grünen Strom in großem Stil

Pünktlich zur Adventszeit startet die NürnbergMesse mit der Produktion des ersten grünen Stroms aus ihrer eigenen Photovoltaikanlage.


Die NürnbergMesse startet mit Peter Ottmann (links), CEO der NürnbergMesse Group, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg und Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, mit der Produktion des ersten grünen Stroms aus ihrer eigenen Photovoltaikanlage.


Dafür wurden seit März dieses Jahres rund 12.700 Photovoltaikmodule auf den Dächern der Messehallen 3, 3A und 3C sowie dem Parkhaus Nord installiert. Die Module auf den Hallen 3A und 3C sorgen bereits jetzt für eine Leistung von 1,9 MWp, die in das Stromnetz eingespeist wird. Insgesamt bestückt die NürnbergMesse bis Sommer 2024 sieben Messehallen und das Parkhaus mit rund 21.000 Photovoltaikmodulen, um dann eine Gesamtleistung von rund 9 MWp zu erzielen. Mit ihrer Leistung von rund 9 Mio. kWh im Jahr kann ein Ort mit über 7.000 Einwohnern versorgt werden (rund 3.600 Zwei-Personen-Haushalte). Damit wird die Messegesellschaft über die größte Photovoltaikanlage einer Beteiligung des Freistaates Bayern auf einem zusammengehörenden Gebäudekomplex verfügen. Für den ersten Bauabschnitt der Photovoltaikanlage inklusive innovativem Second-Life-Batteriespeicher rechnet die NürnbergMesse mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 15 Mio. Euro.




 

Comments


bottom of page