Unvergleichliches Netzwerk: LASER mit zwei Physik-Nobelpreisträgern und neuem Ausstellerrekord
- Urs Seiler
- 30. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Die Weltleitmesse Laser World of Phototonics verzeichnet einen neuen Ausstellerrekord. Rund 1.350 Firmen aus 43 Ländern werden vom 24. bis 27. Juni 2025 in München ihre Produkte und Lösungen präsentieren. Der World of Phototonics Congress mit seinem unerreichten Netzwerk umfasst fünf Konferenzen mit 3'000 wissenschaftlichen Vorträgen und zwei Physik-Nobelpreisträgern.
von Urs Seiler || 30. Mai 2025 || Vertretung der Messe München CH/Li | Messen der Messe München für die Schweiz


«Die LASER 2025 ist ein voller Erfolg. Wir haben so viele Aussteller wie nie zuvor und die Besucher können sich auf ein spannendes und gewohnt hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, das viel Raum bietet, um sich mit Experten auszutauschen. Das alles macht die LASER zum perfekten Treffpunkt für alle, die mehr über die Zukunft der Photonik wissen wollen», sagt Projektleiterin Anke Odouli (Bild rechts).
Sonderschauen – Photonik in der industriellen Anwendung
Auf 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche (B3.441) zeigt die Sonderschau „Photons in Production“ Neues aus der Lasermaterialbearbeitung. Dabei demonstrieren Experten unter anderem live, wie Laser in der Schwerelosigkeit arbeiten und wie integrierte Lasergeräte die Oberfläche von Walzen reinigen, die zur Produktion von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien benötigt werden.
„Bei uns trifft sich die internationale Spitzenforschung im Bereich Photonik, um Wissen auszutauschen, neue Trends zu diskutieren und sich zu vernetzen“, sagt Exhibition Director Anke Odouli. „Der World of Photonics Congress bringt nicht nur die klügsten Köpfe der Branche zusammen, er zeigt auch, wie eng Wissenschaft und Industrie beim Innovationstreiber Licht zusammenarbeiten.“
In diesem Jahr sind gleich zwei Physik-Nobelpreisträger auf dem Congress zu Gast, die die Plenary Talks der Konferenz CLEO® / Europe – EQEC 2025 halten. Ferenc Krausz spricht über subatomare Bewegungen und deren Potenzial für Wissenschaft, Technologie und Medizin (EQEC Plenary Talk and Award Ceremony , 24.06., 10:30-12:30 Uhr, Saal 1). Anne L’Huillier hält einen Vortrag über Attosekunden-Lichtimpulse zur Erforschung der Elektronendynamik (CLEO® / Europe Plenary Talk, 25.06.,14:00-15:30 Uhr, Saal 1).
Guided Tours
Experten des Ultrakurzpulslaser-Netzwerks informieren auf geführten Rundgängen über die gesamte Wertschöpfungskette der Materialbearbeitung mit Ultrakurzpulslasern – von der Strahlquelle und Strahlformung über die Anlagentechnik bis zu den Bearbeitungsprozessen – und ermöglichen den direkten Kontakt zu den jeweiligen Herstellern. Die Touren starten am 25. und 26. Juni jeweils um 10:00 Uhr am Stand 900 (Eingang West). Die Touren in englischer Sprache sind kostenfrei, es ist lediglich eine Voranmeldung nötig.
Der World of Photonics Congress 2025 umfasst fünf Konferenzen mit insgesamt über 3.000 wissenschaftlichen Vorträgen und Poster Sessions. Er deckt die ganze Bandbreite an Themen ab von der Grundlagenforschung über praxisorientierte Entwicklungen bis hin zu industriellen Anwendungen.
Über die Laser World of Photonics

Die Laser World of Photonics ist die weltweit führende Plattform der Laser- und Photonik-Industrie. Sie findet vom 24. bis 27. Juni 2025 in München statt, zeitgleich mit der automatica; der World of Photonics Congress parallel vom 22. bis 27. Juni 2025 im ICM - Internationales Congress Center München. Im Rahmen der Laser World of Photonics läuft zum dritten Mal die World of Quantum, die führende Plattform für die internationale Quantencommunity.
Das globale Netzwerk der Laser World of Photonics
Die Laser World of Photonics hat ein internationales Netzwerk aufgebaut. Die Laser World of Photonics China und die Laser World of Photonics India sind regionale Leitmessen für Laser und Optische Technologien und werden jährlich in China (Shanghai) bzw. in Indien (im Wechsel zwischen Bengaluru und Mumbai) organisiert. Mit den Messen in München, China und Indien ist die Messe München der weltweit führende Messeveranstalter für Laser und Photonik.
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt zeigt die Messe München auf ihren weltweit rund 90 Fachmessen die Welt von morgen. Darunter sind zwölf Weltleitmessen wie bauma, BAU, IFAT oder electronica. Das Portfolio umfasst Fachmessen für Investitions- und Konsumgüter ebenso wie für neue Technologien. Zusammen mit ihren 1.300 Mitarbeitenden im Konzern und den Beteiligungsgesellschaften organisiert sie Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Südafrika, Türkei, Singapur, Vietnam, Hongkong, Thailand und den USA. Mit einem internationalen Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften und Auslandsvertretungen ist die Messe München weltweit aktiv. Die jährlich mehr als 150 Veranstaltungen ziehen im In- und Ausland rund 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an. Damit ist die Messe München ein wichtiger Wirtschaftsmotor, der Kaufkrafteffekte in Milliardenhöhe auslöst.
Comentarios