Messe Luzern lanciert mit NovaFood einen neuen Treffpunkt
- Urs Seiler
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Mit der NovaFood schafft die Messe Luzern AG zusammen mit Christian
Rudin von der RUUF AG eine neue Plattform für Expertinnen und Experten
aus der Lebensmittelproduktion. Diese treffen sich erstmals vom 26. bis 27.
Oktober 2026 an der Fachmesse zum persönlichen Austausch und erhalten
online ganzjährig Zugang zu Neuheiten und aktuellen Themen der Branche.
Messe Luzern || 15. September 2025

NovaFood heisst das neue Projekt im Portfolio der Messe Luzern AG. Damit lanciert
die Messe Luzern AG zusammen mit Christian Rudin, Gründer und Geschäftsführer
der Ruuf AG, eine ganzjährige Plattform für Fachpersonen aus der Lebensmittelproduktion. Vom 26. bis 27. Oktober 2026 wird diese als Fachmesse zum persönlichen Treffpunkt. Als B2B-Plattform bringt die NovaFood Hersteller und Dienstleister für Produktionstechnik, Betriebsmittel, Rohstoffe und Halbfabrikate mit Lebensmittelproduzenten aus Handwerk, Gewerbe und Industrie zusammen.
Starkes Netzwerk in der Lebensmittelbranche
Die Messe Luzern AG verfügt über langjährige Erfahrungen, Branchen zu vernetzen
und bedeutende Plattformen für den Austausch und Wissenstransfer zu schaffen.
Mit der Zagg und der Fachkonferenz Brennpunkt Nahrung veranstaltet das
Unternehmen bereits zwei erfolgreiche Formate im Lebensmittelbereich. Und mit
der Luga sowie der Suisse Tier ist die Messe Luzern AG zusätzlich breit in der
Lebensmittelbranche vernetzt.

Zusammen mit Christian Rudin (Bild oben) hat die Messe Luzern AG erkannt, dass ein
Bedürfnis nach einem Treffpunkt für die Schweizer Lebensmittelproduktion besteht.
Christian Rudin ist Co-Initiator und Organisator der Fachveranstaltungen
CHEESEAFFAIR und GLUG und verfügt über ein sehr grosses Netzwerk in der
Lebensmittelbranche.
«Ich bin überzeugt, dass wir mit unserer Expertise und dem Fachwissen von Christian eine zukunftsorientierte Plattform schaffen», sagt Fabienne Meyerhans, Leiterin Bereich Messen bei der Messe Luzern AG.
Austausch als Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft
«Die Lebensmittelbranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Schweiz.
Doch sie steht aktuell vor grossen Herausforderungen. Unsere Konsumbedürfnisse
verändern sich, der Ruf nach Nachhaltigkeit wird lauter und die Rohstoffpreise
steigen», erklärt Christian Rudin, der die Projektleitung der NovaFood übernimmt.
Die NovaFood soll diesen Wendepunkt der Branche aufnehmen und neue
Lösungen und Ansätze aufzeigen.

Dazu Fabienne Meyerhans (Bild oben): «Mit unserem breiten Fachwissen sowie den langjährigen Erfahrungen in der Messeorganisation sowie einem klaren Konzept bringen wir die richtigen Menschen in den Austausch. Das ist die Grundlage, um Branchen und Communities zu mobilisieren und zu
stärken.»
Das bewährte Content-Live-Marketing-Konzept
Im Oktober 2026 wird die NovaFood als Fachmesse zum persönlichen Treffpunkt
und während 365 Tagen im Jahr mit novafood.swiss zur Informations- und
Inspirationsplattform – mit stets aktuellem Content in Form von neuen Produkten,
Lösungen oder Veranstaltungen aus der Lebensmittelproduktion.
«Wir sind überzeugt, dass der persönliche Kontakt der Schlüssel für erfolgreiche
Geschäftstätigkeiten ist. Jemandem in die Augen schauen oder sich die Hände
schütteln – das schafft Vertrauen. Aber um Fachpersonen permanent in den
Austausch zu bringen und über Branchengeschehnisse informiert zu halten,
begleiten wir sie während 365 Tagen», sagt Fabienne Meyerhans.
NOVAFOOD IN KÜRZE
Die NovaFood ist der neue nationale Treffpunkt für die Lebensmittelproduktion. Hier
präsentieren Hersteller und Dienstleister ihre Lösungen für die Lebensmittelproduktion– von Produktionstechnik und Betriebsmitteln über Rohstoffe und Halbfabrikate bis hin zu Marketing und Verkauf. Die Besuchenden sind Verantwortliche aus Entwicklung, Produktion und Einkauf, die gezielt nach neuen Lösungen oder passenden Projektpartnern suchen – etwa für die Herstellung von verarbeiteten Lebensmitteln, vegetarischen oder veganen Produkten, Fleischerzeugnissen, Teig- oder Süsswaren.
Die Online-Plattform novafood.swiss funktioniert während 365 Tagen als Informations- und Inspirationsplattform für die Schweizer Lebensmittelproduktion und vom 26. bis 27. Oktober 2026 die Fachmesse NovaFood zum persönlichen Treffpunkt und Ort des Austausches.
TAKE OUT
Kommentare