top of page

Nüsslis Nachhaltige Übergangslösungen für den Profifussball: NÜSSLI realisiert zwei temporäre Stadionprojekte in Spanien und Dänemark

Aktualisiert: vor 17 Stunden

Innerhalb weniger Monate hat NÜSSLI zwei wegweisende Stadionprojekte in Europa umgesetzt: In Spanien und Dänemark entstanden moderne, temporäre Arenen für den professionellen Spielbetrieb. Sowohl Real Zaragoza als auch Aarhus Gymnastikforening (AGF) profitieren während der Bauphasen ihrer Hauptstadien von nachhaltigen Übergangslösungen, die neue Massstäbe in Sachen Tempo, Qualität und Wiederverwendbarkeit setzen.


von Nüssli || 29. Oktober 2025


ree

Für den traditionsreichen spanischen Fussballclub Real Zaragoza realisierte NÜSSLI Iberia

gemeinsam mit dem Bauunternehmen MLN Mariano López Navarro ein temporäres Stadion

für 20'000 Zuschauer (Bild unten) – das erste seiner Art in Spanien.


ree

Der Neubau entstand in Rekordzeit: Nach Baubeginn im März 2025 konnte bereits im Juni der Spielbetrieb aufgenommen werden. Die Anlage umfasst drei Sitzplatztribünen sowie eine Haupttribüne auf einer Gesamtfläche von 120 × 80 Metern. Sie ist vollständig für den professionellen Spielbetrieb der La Liga ausgerüstet – inklusive Flutlichtanlage, Anzeigetafeln, Umkleidekabinen, Presse- und VIP-Bereichen, Gastronomie sowie Merchandising-Shop.


«Es ist das erste Mal, dass in Spanien ein Stadion dieser Art gebaut wurde», erklärt Lluis Herrero, Geschäftsführer von NÜSSLI Iberia. «In etwas mehr als 100 Tagen haben wir gemeinsam mit unserem Partner eine komplette Spielstätte geschaffen – präzise geplant, termingerecht umgesetzt und nahezu reibungslos realisiert.» Das Stadion wird in den Saisons 2025/26 und 2026/27 genutzt und kann danach vollständig demontiert und für künftige Projekte wiederverwendet werden – ein nachhaltiger Ansatz, der ökologische wie wirtschaftliche Vorteile bietet.


Auch AGF Aarhus spielt weiter vor heimischem Publikum

ree

Auch in Aarhus (Dänemark) sorgt NÜSSLI dafür, dass Fans und Verein während der Bauzeit

des neuen Stadions nicht auf Heimspiele verzichten müssen. Das temporäre Stadion von

AGF Aarhus (Bild oben) wurde pünktlich zum Start der Fussballsaison 2025/26 fertiggestellt. Im Mittelpunkt steht eine Premiumtribüne mit 3’200 Sitzplätzen, darunter 700 VIP-Plätze, ergänz durch drei TV-Türme, einen Gastronomiebereich und überdachte Zonen für optimalen Komfort. Nach nur drei Wochen Bauzeit hat NÜSSLI eine Haupttribüne geliefert, während die drei weiteren Tribünen bereits vorhanden waren und in vorherigen Spielen im Einsatz standen.


Die ursprünglich eingesetzte Haupttribüne entsprach nicht den benötigten Anforderungen,

weshalb NÜSSLI sie durch eine Premium-Lösung ersetzt hat – mit deutlich höherer Qualität

und Komfort. Die Haupttribüne spielt eine zentrale Rolle, da sie die Sponsorenbereiche sowie VIP-Gäste beherbergt und damit die wichtigsten Einnahmen für den Verein generiert. Durch die Modernisierung der Tribüne wurde nicht nur das Erlebnis für Besucher verbessert, sondern auch die wirtschaftliche Basis des Vereins gestärkt.

Bis zur Eröffnung der neuen «Skovens Arena» im Jahr 2027 bietet die temporäre Anlage

eine hochwertige Spielstätte, die dem Verein sportliche Kontinuität und den Fans echte Sta-

dionatmosphäre garantiert.


Nachhaltige und flexible Stadionlösungen für den europäischen Profifussball


ree

Mit den Projekten in Zaragoza und Aarhus unterstreicht NÜSSLI seine führende Rolle im

internationalen Stadionbau. Die beiden Projekte zeigen, wie sich schnelle Realisierung, hohe Qualität und Nachhaltigkeit erfolgreich kombinieren lassen. Dank modularer Systeme und präziser Planung entstehen in kürzester Zeit voll funktionsfähige Stadien, die nach der Nutzung effizient rückgebaut und wiederverwendet werden können.


Über die NÜSSLI Gruppe

Als weltweit führender Event- und Baudienstleister trägt NÜSSLI dazu bei, dass Emotionen bei Sport-, Kultur- und Business-Projekten hautnah miterlebt werden können. NÜSSLI steht international an der Spitze im Projektmanagement und in der baulichen Umsetzung komplexer Infrastrukturen für Veranstaltungen und Einrichtungen, die unter Zeitdruck zu realisieren sind. Mit der Erfindung einer Keilkupplung revolutionierte Gründer Heini Nüssli den Eventbau.


Wie die Keilkupplung von damals, schafft NÜSSLI seither die Verbindungen, die unvergess-

liche Veranstaltungen möglich machen. In und mit den Projekten verbindet NÜSSLI Dienst-

leister und Bauherren, die Veranstalter mit dem Publikum, Länder und Kulturen, Erwartungen und Emotionen.


 
 
 

Kommentare


bottom of page