Neue Formate, neue Beteiligungsmöglichkeiten und Speed Dating für gezielte Vernetzung: Die Hannovermesse startet Call for Participation
- Urs Seiler
- vor 4 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Mit neuen Formaten und Inhalten bietet die HANNOVER MESSE im 2026 vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten für alle ausstellenden Unternehmen. Ziel ist es, Aussteller und Besucher*innen noch gezielter zu vernetzen, um den Austausch über Innovationen, Technologien und industrielle Trends zu fördern.
Deutsche Messe || 10. Oktober 2025 || Vertretung der Deutschen Messe AG für CH/Li || Messen der Deutschen Messe AG weltweit
Im Fokus stehen inspirierende Vorträge, praxisnahe Masterclasses, dynamische Speeddatings und interaktive Round Tables. Interessierte Aussteller der Hannovermesse können ihre Beiträge für die verschiedenen Beteiligungsformate noch bis zum 30. Januar 2026 einreichen.
Die neuen Solution Labs in den Hallen 11, 12 und 26 bilden die thematischen Cluster der kommenden HANNOVER MESSE. Dort stehen interaktive Foren im Mittelpunkt. Sie bieten Raum für praxisnahe Diskussionen und fachlichen Austausch. In kuratierten Sessions treffen Expert*innen aus Unternehmen, Forschung und Start-ups aufeinander, um gemeinsam an konkreten Lösungsansätzen zu arbeiten und innovative Ideen weiterzuentwickeln.

Die Center Stage in der Halle 24 ist die neue zentrale Bühne für Vordenker, Entscheider und Innovatoren aus der ganzen Welt. Dort werden die wichtigsten Zukunftsthemen der Industrie in den Fokus gerückt: von Industrie 4.0 über Künstliche Intelligenz und Energielösungen bis hin zu nachhaltiger Produktion und Mobilität. Neben den internationalen Keynotes sind Podiumsdiskussionen, Live-Demonstrationen und Startup-Pitches vorgesehen.
HANNOVER MESSE
Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Dort versammeln sich 4 000 ausstellende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft, um Lösungen für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Industrie zu präsentieren. Die Hauptausstellungsbereiche sind Automatisierung & Digitalisierung, Energie & Industrieinfrastruktur sowie Forschung & Technologietransfer. Das Thema Künstliche Intelligenz zieht sich wie ein roter Faden durch alle Ausstellungsbereiche. Ein hochkarätiges Konferenzprogramm ergänzt die Ausstellung. Die nächste Ausgabe der HANNOVER MESSE wird vom 20. bis zum 24. April 2026 in Hannover ausgerichtet. Brasilien ist Partnerland.
Kommentare