Transport 2025: Bewegte Zukunft in der Bernexpo
- Urs Seiler
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Schwerpunkte wie Elektromobilität oder alternative wasserstoffgetriebene Fahrzeuge machten die zweijährliche Transport Messe vom 5. bis 8. November 2025 in der Bernexpo zum Muss für eine dynamische Fahrzeugbranche. Das wurde von an die 30'000 BesucherInnen honoriert und Aussteller sprachen von einer guten geschäftlichen Nachfrage.

Vier Tage lang war die Transport Messe in der Bernexpo Mittelpunkt der Schweizer Branche für Nutzfahrzeuge und automobilen Werkstattbedarf. Fachleute, UnternehmerInnen, Mechaniker, Flottenbetreiber, Ausbildner und passionierte Fans nutzten die Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen, Innovationen live zu erleben und Kontakte zu pflegen. Das kann das Internet nicht.
Schweizer und weltweite Premieren
Zahlreiche Premieren für die Schweiz und weltweit prägten das Messebild. Viele Aussteller hatten ihre Neuheiten gezielt für den Anlass vorbereitet und präsentierten Lösungen, die den Transport von morgen prägen: von elektrischen und wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen über neue Diagnose- und Wartungssysteme bis hin zu digitalen Services und Logistikplattformen. Auch nach einem Vierteljahrhundert ist die Faszination für die Transport Messe und ihre Neuheiten ungebrochen.
Mobile Stromversorgung für Messen, Events und Outdoor-Shows von Liebherr

Messeteilnahmen wie die Transport oder die Bauma München (Liebherr war im 2025 der grösste Aussteller) nehmen im Marketing von Liebherr eine bedeutende Stellung ein. Wir sprachen auf der Transport 2025 mit Linda Dubach und Dimitri Müller von Liebherr. Dimitri Müller (Bild links) war erfreut über den Response auf der Transport. «Die Transport ist für unser Schweizer Geschäft eine gute Messe. Wir treffen hier sehr viele BesucherInnen, die meisten von ihnen hochqualifiziert.»
Stromversorgung für Festivals, Militär, Notfälle
Liebherr Schweiz zeigte auf der Transport 2026 neben zahlreichen ihrer renommierten Maschinen auch die Liduro Power Port Stromgeneratoren wie den LPO 600 (Bild unten) für das schnelle Laden von grossen Maschinen. Der Liduro Power Port ist eine einfach zu bedienende, integrierte oder autarke Stromquelle für Elektrofahrzeuge und Maschinen auf Baustellen mit begrenzter oder ohne Netzversorgung. Er eignet sich für Grossveranstaltungen im Freien wie Musikfestivals, Open-Air-Konzerte oder Sportevents, wenn viele technische Anlagen betrieben werden müssen.

Auf Messen kommt er zum Einsatz, wenn flexibel Strom bereit gestellt werden muss oder der vorhandene Netzanschluss suboptimal ist, zum Beispiel wenn Ladepunkte für Elektrofahrzeuge vorgesehen sind oder mobile Stände mit hohen Stromflüssen arbeiten. Der Liduro Power Port eignet sich auch für Notstrom oder Strom-Backup bei Events, zum Beispiel für Veranstaltungen, bei denen Ausfallsicherheit kritisch ist und kann als temporäre Notstromversorgung genutzt werden.
Die Transport Messe findet im Zweijahresrhythmus statt, das nächste Mal vom 10. bis 13. November 2027.














Kommentare