top of page

Wie KI die Automatisierung neu definiert: Gebündelte Robotik-Intelligenz auf der automatica München

Was, wenn Arbeit nicht mehr Arbeit ist? Wenn monotone Tätigkeiten unterhaltsam werden? Vom 24. bis 27. Juni 2025 bringt die automatica in sechs Messehallen in der Messe München Industrie und Forschung zusammen und bietet einen unvergleichbaren Überblick zu aktuellen Themen und Innovationen. Parallel läuft die Weltleitmesse Laser World of Phototonics.

 

 


Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis kommunizieren sie hierzu untereinander? Welche Rolle spielt dabei 6G? Was entwickeln weltweit führende Unternehmen wie Google DeepMind, Meta, Microsoft oder Nvidia im Bereich generativer KI in der Robotik und Big Data? Und welche Auswirkungen hat die Verbindung von Robotik und KI für die Medizintechnik?

 

Solche Fragen beantwortet der munich_i Hightech-Summit auf der automatica, eine der hochkarätigsten Veranstaltungen für KI und Robotik, am Dienstag, 24. Juni 2025 in der Halle B4. Unter dem Leitmotiv „Intelligence empowering tomorrow“ beleuchten 15 weltweit renommierte Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie zukunftsweisende Entwicklungen und aufkommende Technologien.

 



«Die automatica greift hochrelevante Fragestellungen auf, die die Branche intensiv beschäftigen. Dass wir mit diesen Themen am Puls der Zeit sind, belegt die hohe Nachfrage, die wir verzeichnen», sagt Exhibition Director Anja Schneider (Bild links). Ein halbes Jahr vor Messestart waren bereits mehr Fläche gebucht als 2023. Aktuell haben sich rund 500 Aussteller aus über 30 Ländern angemeldet, ein Drittel von ihnen präsentiert sich auf der Messe das erste Mal.

 






Die weltweit einzigartige Hightech-Plattform munich_i besteht neben dem Hightech-Summit aus den beiden weiteren Bausteinen: Robothon®, einer kollaborativen Entwickler-Challenge sowie der Ausstellung und Dialogplattform AI.Society. Hier können die Besucher unmittelbar erleben, wie Robotik und KI künftig in den Bereichen Gesundheit, Mobilität, Arbeit und Umwelt zum Einsatz kommen werden – und welche Auswirkungen das auf die Menschen haben wird. Schirmherr ist Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (rechts).

 

Wie Künstliche Intelligenz Automatisierung neu definiert


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bestimmt zunehmend über Sein oder Nichtsein in der industriellen Produktion. Insbesondere europäische Unternehmen laufen Gefahr, in dieser Spitzentechnologie den Anschluss zu verlieren. Dabei sind industrietaugliche KI-Lösungen in allen Ausprägungen verfügbar und einfacher denn je zu realisieren. Die Leitmesse automatica wird dies im Juni 2025 eindrucksvoll demonstrieren.

 

Neben den bekannten internationalen Branchengrößen, die seit vielen Jahren die automatica als ihre Leitmesse nutzen, präsentieren sich bei der kommenden Veranstaltung Neuzugänge wie ATI Industrial Automation (Novanta), Delta Electronics, Device Insight, Dobot Europe, ESTUN AUTOMATION, HANWHA ROBOTICS, HARTING, HD HYUNDAI ROBOTICS, Reis Robotics, RK Rose+Krieger, SAP und Shenyang SIASUN Robot & Automation. Bemerkenswert ist, dass chinesische Aussteller eine deutlich stärkere Präsenz auf der Messe zeigen als je zuvor.

 

Die automatica ist der weltweit führende Marktplatz für die automatisierte, intelligente Produktion. Sie ist das richtungweisende Ereignis für Unternehmen aus allen Industriebranchen und verschafft den Zugang zu Innovationen, Wissen und Trends mit hoher Businessrelevanz. Die automatica begleitet und gestaltet die Transformation der industriellen Fertigung – von der automatisierten bis zur autonomen Produktion. Hinter dem industriegetriebenen Konzept der automatica stehen die Messe München GmbH und der VDMA Robotik + Automation, ideeller Träger der Messe.

 

TAKE OUT: Laser World of Photonics


Wenige Wochen vor dem Start der Laser World of Photonics verzeichnet die Weltleitmesse der Photonik einen neuen Ausstellerrekord: Rund 1.350 Firmen aus 43 Ländern werden vom 24. bis 27. Juni 2025 in München ihre Produkte und Lösungen präsentieren. Flankiert wird die Messe von einem umfangreichen Begleitprogramm mit praxisnahen Foren, Sonderschauen, Guided Tours und Karriere-Events. Für zusätzliches Know-how aus verwandten Themenbereichen sorgen die Begleitprogramme der parallel laufenden World of Quantum und automatica. Der Ausblick zur Laser World of Phototonics erscheint hier am 30. Mai 2025.

 

Mit frischem neuem Design und hochkarätigen Speakern geht der World of Photonics Congress 2025 an den Start, der vom 22. bis 27. Juni im ICM – International Congress Center Messe München – stattfindet. Begleitet wird der europaweit wichtigste Kongress der Branche von drei Fachmessen: Laser World of Photonics, World of Quantum und automatica (22. bis 27. Juni). Der World of Photonics Congress 2025 umfasst fünf Konferenzen mit insgesamt über 3.000 wissenschaftlichen Vorträgen und Poster Sessions. 




bottom of page