Das Phänomen GITEX: So strahlt sie in die Schweiz
- Urs Seiler
- vor 20 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Über viele Jahre hat sich die GITEX Global in Dubai mit über 6'800 (!) Ausstellern und 1'200 Investoren zur weltweit bedeutendsten ICT-Messe entwickelt. Die Schweizer ICT-Industrie glänzte an der GITEX Global vom 13. - 17. Oktober 2025 nicht zum ersten Mal mit einem starken Auftritt. Die erste GITEX Europe im Juni 2025 in Berlin war mit 1'400 Ausstellern und 600 Investoren gleichfalls ein Erfolg.
Video: Der Swiss Pavillon auf der GITEX Global in Dubai vom 13. - 17. Oktober 2025.
von Urs Seiler || 17. November 2025
Die GITEX Global vom 13. - 17. Oktober sah eine Rekordbeteiligung von 6.800 Technologieunternehmen, 2.000 Start-ups, 1.200 Investoren und Vertretern der Technologiebranche aus 180 Ländern in Dubai. Sie zeigte bahnbrechende Technologien aus den Bereichen KI, Quanteninformatik, Biotechnologie, Datenverarbeitung, Halbleiter und physikalische KI. Neue globale Allianzen und Absichtserklärungen waren Grundlage für Innovationen der nächsten Generation.
Unter dem internationalen Auftrittslabel SwissTech präsentierte sich die Schweizer ICT-Branche in beeindruckender Weise dem Messepublikum. Der in auffälligem Neon-Gelb und Schwarz gestaltete Schweizer Stand zog grosse Aufmerksamkeit auf sich und vermittelte ein modernes, innovatives Bild der Schweizer Technologiekompetenz.
Zu den präsentierten Highlights gehörten unter anderem:
· ID Quantique – Marktführer in der Quantenverschlüsselung von Daten
· Modulos – führend im Bereich Big-Data-Analytics
· Comitas – erstklassige Softwareentwicklung aus der Schweiz
· GreenState – AI driven vertical Farming
Neben etablierten Unternehmen hatten auch vielversprechende Schweizer Start-ups eine Bühne. Zusätzliche Strahlkraft verliehen ausgewählte Showcases aus Bildung, Forschung und Innovation wie die ETH Zürich mit ihren Interaktiven Avataren aus dem Team von Prof. Markus Gross vom Institut Computer Graphics Laboratory und dem Team vom Game Technology Center.

«Die Entwicklung der GITEX ist wirklich, auch aus Sicht moderner Messeentwicklung, ein Phänomen», sagt Carl A. Ziegler, CEO T-Link und Organisator des Swiss Pavillons.
Entwicklung der GITEX Global
Die GITEX Global in Dubai ist seit Jahren auf dem Gelände des Dubai World Trade Centre etabliert – und platzt aus allen Nähten. Bereits vor drei Jahren wurde der Start-up-Bereich «North Star» in den Dubai Harbour ausgelagert. Ab 2026 zieht die GITEX Global deshalb auf das neue Messegelände Dubai Expo in unmittelbarer Nähe des neuen Dubai-World-Airports um.

Die GITEX Berlin vom Juni 2025.
Parallel dazu exportieren die Organisatoren ihr Erfolgsmodell zunehmend in weitere Länder: Neben Standorten wie Marokko, Kenia, Kazakhstan, Vietnam fand im Juni 2025 mit grossem Erfolg die erste GITEX Europe in Berlin (Bild oben) mit 1'400 Ausstellern und 600 Investoren statt. Im April 2026 folgt zudem die erste GITEX in Singapur.
Bedeutung für die Schweiz
Die neuen Standorte Berlin und Singapur sind für die Schweizer ICT-Industrie von hoher Relevanz. Entsprechend wird T-LINK gemeinsam mit der Allianz Digitale Sicherheit Schweiz neben Dubai auch an den beiden GITEX Messen in Europa und Asien einen Schweizer Gemeinschaftsstand anbieten.
TAKE OUTS
GITEX Agenda
GITEX ASIA, Singapore: 9. - 10. April 2026
GITEX EUROPE, Berlin: 30. Juni - 1. Juli 2026
GITEX Global, Dubai: 7. - 11. Dezember 2026










