Mit einem neuen Rekord mit mehr als 700 Ausstellern und über 16.000 Teilnehmenden ist die DMEA 2023, die Messe für Digital Health in der Messe Berlin zu Ende gegangen. Der Schweizer Stand der Agentur von Ewa Ming war ein Publikumsmagnet.
by Urs Seiler | 9. Juni 2023

Rund 40 Prozent mehr Aussteller und fast 60 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher als vor der Pandemie – das war ein starkes Zeichen und unterstreicht die Bedeutung der DMEA als eines der wichtigsten Digital Health Events in Europa.
Ein Anziehungspunkt war der Schweizer Gemeinschaftsstand der Agentur Ming in der Halle 3.2. Mit einem neuen Standdesign auf über 180 Quadratmeter mit Bar- & Cateringbereich waren 18 Mitaussteller und Partner vor Ort anwesend.

Die beiden Roboter Cruzr und Pepper der Berner Fachhochschule mit deren StudentInnen waren ein BesucherInnenmagnet für die BesucherInnen.
«Wir brauchen reale Kontakte für ein vertrauensvolles Netzwerk»

Severin Summermatter (links) war mit i-engineers Zürich Aussteller und schildert, weshalb Live-Auftritte digitalen Events heute noch überlegen sind.
«i-engineers widmet sich der Digitalisierung von administrativen und medizinischen Prozessen im Krankenhaus. Unsere Kunden und speziell deren Entscheidungsträger nehmen sich einmal im Jahr die Zeit, an eine Messe zu gehen. Und das ist die DMEA.
«Wenn ich Digitalisierung im Marketing höre, dann denke ich an Konsumgüter. Für Investitions-Güter sind eine starke Vertrauensbasis und enge persönliche Kontakte nötig.
«Obwohl wir selber im digitalen Geschäft sind, sind i-engineers überzeugt, dass es noch ein Weilchen dauert, bis wir unsere Produkte rund um die health-engine in TikTok-Videos vermarkten können. Nichtsdestotrotz brauchen wir für ein vertrauensvolles und professionelles Netzwerk reale Kontakte. Und unsere legendären Partys an der DMEA wären ohne diese Menschen auch nicht dasselbe!
«Den Erfolg auf der DMEA zu messen ist nicht ganz einfach. Aber unser Sales-Team führt Leads in Listen, mit welcher wir die Qualität der Kontakte beurteilen und nachverfolgen. Die DMEA markiert für uns ein Fix-Punkt und wir werden im 2024 auf jeden Fall wieder teilnehmen. Die Intensivität der Messe und die Qualität der Kontakte sind sehr hoch.»
Die Gesamtorganisation für den Swiss Pavillon hatte die Agentur Ming aus Zürich, Offizielle Vertretung der Messe Berlin für Schweiz & Liechtenstein

von links: Melanie Arnold und Ewa Ming (Agentur Ming), der
schweizerischen Botschafter Dr. Paul R. Seger und Claudio Girola.
Auch dieses Jahr war der Abendempfang in der Residenz der schweizerischen Botschaft in Berlin ein Höhepunkt und hochkarätiger Netzwerkanlass. Botschafter Dr. Paul R. Seger und sein Team haben viele Schweizer und Deutsche Vertreter aus der Gesundheitsbranche herzlich empfangen.
Die nächste DMEA – Connecting Digital Health vm 09. bis 11. April 2024 wird wieder auf dem Berline Messegelände stattfinden.
Comments