Fachmesse ABSCHIED’26 – grosses Interesse bereits einJahr vor Durchführung
- Urs Seiler
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Bereits ein Jahr vor Messebeginn verzeichnet die neue Schweizer Fachmesse ABSCHIED’26 über 60 Aussteller und Partner. Sowohl nationale grosse Organisationen als auch kleinere Hersteller und Dienstleister schätzen das neue Messeformat mit den Schwerpunktthemen Vorsorge, Palliative und Trauer welche vom 29. bis 30. Oktober 2026 in der Messe Luzern erstmals stattfindet.

Die Initiant:innen Mario Neuhaus, Béatrice Rüedi, Christian Rudin.
Besonders überzeugt das kompakte Ausstellungskonzept der Abschied – klar strukturiert
und praxisnah. Gleichzeitig zeigt sich ein starkes Bedürfnis nach
einem Branchen-Treffpunkt fürs Netzwerk und der Wissensvermittlung.
Aussteller und Partner äussern sich gleichermassen überzeugt und
zuversichtlich.
Dr. med. Sibylle Jean-Petit-Matile, Vizepräsidentin Dachverband Hospize Schweiz:
„Die ABSCHIED’26 bietet eine wertvolle Plattform, um die Themen Hospiz und
Palliative Care gemeinsam in den Mittelpunkt zu rücken. Sie ermöglicht den Dialog
über eine würdevolle, ganzheitliche Begleitung am Lebensende und trägt dazu bei,
das Verständnis für eine menschliche und respektvolle Abschiedskultur zu vertiefen.“
Monica Lonoce, Schule für Trauerbegleitung: „Diese Messe ist eine
neue, einzigartige Plattform für fachlichen Austausch, Inspiration und
Weiterentwicklung der Trauerbegleitung. Ich möchte Impulse für eine
zeitgemässe, ganzheitliche und professionelle Trauerbegleitung setzen
und die Bedeutung fundierter Aus- und Weiterbildung in diesem sensiblen
Bereich sichtbar machen.“
Adrian Hauser, Präsident Deutschschweiz Schweizerischer Verband der
Bestattungsdienste (SVB): „Die ABSCHIED’26 bietet dem SVB eine wertvolle
Gelegenheit, die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten und den
Austausch innerhalb der Branche zu fördern. Als Verband stehen wir für hohe
Qualitätsstandards und eine starke Vernetzung der Bestattungs-
dienstleistenden – Werte, die an der Messe aktiv gelebt werden.»
ABSCHIED’26 richtet sich an Fachpersonen und Institutionen, die
Menschen auf dem letzten Lebensweg begleiten. Dazu zählen neben
Vertretern von Verwaltungen und öffentlichen Diensten, gemeinnützigen
Organisationen und interkulturellen Einrichtungen auch Experten aus
Vorsorge, Recht, Palliative und Seelsorge. Eine Plattform für Austausch,
Vernetzung und Inspiration finden aber auch Akteure aus dem
Bestattungs-/Friedhofswesen und Gartengestaltung sowie Fachleute
aus Trauerbegleitung, Ritualgestaltung und Erinnerungskultur.
Zahlreiche Begleitveranstaltungen sowie Podiumsdiskussionen bereichern
den Branchenanlass.






Kommentare