Wildwestfeeling wie in Nashville! Reitsport, Country-Kulturund Messe-Erlebnis auf der Americana in Friedrichshafen
- Urs Seiler
- 8. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Mehr Fläche, mehr Country, mehr Show: Am 3. September öffnet die AMERICANA 2025, Europas größte Westernmesse & Show, in Friedrichshafen ihre Tore für die Besucher. Hereinspaziert zu Europas Nummer Eins Westernshow!
Messe Friedrichshafen || 11. August 2025

Bis zum 7. September wird das Messegelände Friedrichshafen mit der Americana zum Treffpunkt der Western Fans aus aller Welt. Mit der Erweiterung auf acht Hallen, einem zusätzlichen Reitring, neuen Ausstellungsbereichen und erweiterter Western-Kulisse wird das Angebot der Americana umfassend ausgebaut.
Der Pflichttermin des Western Lifestyles

Sie ist und bleibt die Nummer 1 im Westernreiten: mit insgesamt EUR 200.000-added Preisgeld in rund 50 Klassen, rund 300 Ausstellern und einem geradezu überwältigenden Informationsangebot rund ums Pferd ist die AMERICANA 2025 wieder Pflichttermin für alle Freunde des Western Lifestyle und des Westernpferdes. Die vier großen Säulen des Sports sind wieder Reining, Cutting, Cow Horse sowie die Ranch Horse Klassen.

„Nach dem erfolgreichen Start in Friedrichshafen wird Europas größtes Event für das Western- und Freizeitreiten mit 77 000 Quadratmetern, dem neuen Rundlauf sowie frischen Angeboten und Themenwelten weitere Western-Herzen erobern“, ist sich Messegeschäftsführer Klaus Wellmann (links) sicher.

Projektleiter Roland Bosch (rechts) ergänzt: „Dieses Jahr wird das Messe-Erlebnis noch authentischer und geselliger, unter anderem weil der Saloon ins Zentrum des Geländes rückt. Zudem punktet die Americana weiterhin mit hochdotiertem Spitzensport und den legendären Abendshows.“
Am Abend wird es spektakulär
Packende Reitszenen und tosender Applaus füllen die Zeppelin CAT Halle A1, die erneut zur Arena für Turniere und Abendshows wird. Insgesamt fünf LED-Wände sorgen in diesem Jahr von allen Seiten und auch in den hinteren Reihen für eine bessere Sichtbarkeit. An vier Abenden warten die legendären Shows mit einer Mischung aus Information, Unterhaltung und Spitzensport auf. Bekannte Szenegrößen wie Pferde-Profi Bernd Hackl, Kerstin Rester und Horsemanship-Gründer Pat Parelli haben an verschiedenen Tagen ihren Auftritt. Die Show am Messe-Samstag ist bereits komplett ausverkauft.
Größte Messe Europas in Sachen Western- und Freizeitreiten

Auf keiner anderen Messe in Europa finden Westernreiter ein derart umfassendes Angebot rund um den Sport wie auch um Pferdehaltung generell. Rund 300 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihr Angebot – von Sätteln, Zaumzeug und Gebissen, Kleidung für Sport und Freizeit über Stallzubehör, Fütterung und Anhänger bis hin zu Reiterreisen
Die Abendshows am Freitag und Samstag stehen dann wie immer ganz im Zeichen der großen Finals in Reining, Cutting, Cow Horse und Ranch Horse – selbstverständlich umrahmt von unterhaltsamen Show Acts.
Handmade Arena und für jeden was dabei
Während sich die Teilnehmer tagsüber für die Finals qualifizieren, können die Besucher das natürlich in der großen Show Arena verfolgen. Oder man geht in den Messehallen auf Shopping Tour – was das (Western-)Herz auch begehrt, hier wird man garantiert fündig. Neu ist diesmal beispielsweise die „Handmade Area“ in der Halle A4: hier präsentieren Aussteller handgefertigte Produkte und demonstrieren ihr Handwerk direkt an ihren Ständen. Natürlich ist auch wieder was für die Kleinen dabei: Im Kinderbereich im Übergang Ost sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmach-Aktionen wie Lasso-Werfen auf kleinen Western-Spielpferden für Unterhaltung. Zudem soll es wieder ein Hobby-Horsing-(Steckenpferd-)Turnier geben.
Rundlauf durch die Americana-Staaten und Live-Musik wie in Nashville
Besucherinnen und Besucher werden in diesem Jahr auf einen Rundlauf durch Messehallen mit Namen wie „Wyoming“ geführt. Im Mittelpunkt steht der neue Saloon in der Messe-Alm im Freigelände West, der täglich bis nach Mitternacht
zum Verweilen einlädt. Wer besondere Schnappschüsse sucht, wird garantiert
fündig: Außergewöhnliche Fotomotive bietet unter anderem die Colorado River
Group, die in authentischer Kleidung den Wilden Westen aufs Messegelände
bringt. Auch musikalisch hat die Americana mit mehreren Bands und Line-
Dance-Kursen ihr Programm erweitert. Am Freitag und Samstag öffnet erstmals
das Bluebird Cafe Lake Constance, das ähnlich wie sein Vorbild in Nashville
Country-Live-Acts eine besondere Bühne bietet. Musikbegeisterte können
ab 18 Uhr mit einem Extra-Ticket für 15 Euro Platz nehmen und in die
Atmosphäre eintauchen.
Western-Spaß für die ganze Familie

Am Übergang Ost kommen die Kleinsten auf ihre Kosten: Kinderanimation bei
Pullman City und das Trendthema Hobby Horsing laden zum Mitmachen ein.
Für Unterhaltung sorgt außerdem das Lasso-Werfen auf kleinen Western-
Spielpferden. Wenn die „großen“ Western-Fans Zeit für Einkäufe oder
Gespräche brauchen, bietet der offizielle Messe-Kindergarten eine Betreuung
für den Nachwuchs an.
Vom 3. bis 7. September zeigen rund 300 ausstellende Unternehmen und Verbände ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Reitsport. Projektleiter Roland Bosch ergänzt: „Dieses Jahr wird das Messe-Erlebnis noch authentischer und geselliger, unter anderem weil der Saloon ins Zentrum des Geländes rückt. Zudem punktet die Americana weiterhin mit hochdotiertem Spitzensport und den legendären Abendshows.“







Kommentare