top of page

Über die Messe-Bühne hinaus: So vernetzt die Rekord-Ambiente ihre Kunden online an 365 Tagen - damit sie auf der Messe reale Geschäfte machen

Das Messetrio ambiente, christmasworld und creativeworld baut seine Position als globale Drehscheibe für modernen Lifestyle, saisonale Dekoration und kreative DIY-Produkte weiter aus - nicht zuletzt mit dem immer ausgefeilteren Onlinematchmaking für Anbieter und Abnehmer. Und in der ehrwürdigen Festhalle kommt es zur Premiere der Grandcreators Sonderschau. Die Schweiz ist das siebtgrösste Besucherland.

 

von Urs Seiler || 1. Oktober 2025 || || Vertretung der Messe Frankfurt für CH/Li

 

 

Messen: noch nie waren sie so wertvoll wie heute

«Noch nie waren die Rahmenbedingungen (für die Ambiente) so herausfordernd wie aktuell, so volatil und so bewegt» sagt Philip Ferger (Bild unten), Bereichsleiter Consumer Goods Fairs der Messe Frankfurt an der Onlinepressekonferenz zum Messetrio ambiente, christmasworld und creativeworld vom 2. September.


ree

«Man hat das Gefühl, dass die Herausforderungen noch herausfordernder werden» fährt er fort. Und: «In diesen Zeiten brauchen wir persönliche Begegnungen für vertrauensvolle, nachhaltige Geschäftsbeziehungen.»

 

Die Messe Frankfurt erwartet auf einem wieder vollständig ausverkauften Messegelände 4'600 (!) Aussteller. Und das hat seinen Grund: In turbulenten Zeiten wie den unseren - einer völlig neuen Situation für die Babyboomer-Generation - gibt es keine bessere Plattform, um Geschäfte zu machen, als sich persönlich zu treffen.


«In diesem schwierigen Umfeld brauchen wir sehr starke, verlässliche Plattformen. Aber wir arbeiten als Messe Frankfurt auch daran. das ganze Jahr über präsent zu sein. Wir wollen nicht nur uber die 5 Tage da sein. Aber Messen sind dann das Forum, um live mit allen Sinnen zu erleben», sagt Thomas Kastl, Leiter ambiente (links im Bild oben, rechts Stefan Schopp, Leiter christmasworld und creativeworld) an der Pressekonferenz in Zürich am 30. September.


Der digitale Wettlauf: Online treffen - reale Geschäfte machen

Das entbindet aber innovative Veranstalter wie die Messe Frankfurt nicht davon, immer neuere, effizientere Wege zu finden, um ihre Aussteller- und Besucherkunden auch jenseits der Messe erfolgreich zu machen. Der Schlüssel dazu ist das Internet.

 

Die Messe Frankfurt gehört weltweit zu den agilsten Unternehmen, die stets neue Innovationen schafft. Das ist neben der Nachhaltigkeitsstrategie  die Onlinestrategie, mit der man die Kunden - EinkäuferInnen und verkaufende Unternehmen - auch nach der Messe während 365 Tagen im Jahr zusammen bringt.

 

ree

«Die ambiente, christmasworld und creativeworld stehen für die ganz gezielte Geschäftsanbahnung, nicht nur physische, sondern tatsächlich auch digital» sagt Julia Uherek (Bild oben), Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs der Messe Frankfurt.

 

Am Ende stehen unsere Messen auch für ein verlängertes Messe-Erlebnis an 365 Tagen im Jahr» ergänzt sie und so verkündete sie an der Pressekonferenz vom 2. September die Lancierung des neuen, digitalen Netzwerktools, direkt integriert auf den Veranstaltungswebseiten der ambiente, christmasworld und creativeworld, mit dem das Anbahnen von Kontakten ganzjährig und messeübergreifend ermöglicht wird.

 

Ein intelligenter Matching-Algorithmus verknüpft Interessen und Profile und schlägt verifizierte, relevante Kontakte vor. Aussteller können bereits vor der Messe ihre Ansprechpartner freischalten. Ergänzend bietet das digitale Leadmanagement-Tool «LeadSuccess» für Aussteller klare Vorteile: Messekontakte lassen sich einfach scannen, auswerten und ins eigene CRM übertragen. «Damit wir den teilnehmenden Marken garantierte Matchs liefern» sagte Philip Ferger.

 


Ein Tor wäre jetzt, der glaubte, allein auf Onlinekontakte vertrauen zu können. Denn das Geschäft geht bekanntlich auf der Messe, gerade für klassische EinkäuferInnenmessen wie die Ambiente, face:to:face ab. Das gilt sowohl für online vereinbarte Treffen - als eben auch für zufällig entstehende Kundenkontakte, die nicht online planbar sind. Die Onlinematchmakingplattformen der Messe Frankfurt gehören in einem zunehmenden Wettbewerb zum Besten, was es für Aussteller und Besucherinnen gibt.

 

Grandcreators: die grosse Renaissance der Festhalle


ree

Wenn die Messehallen zu klein werden: Zu einer Premiere kommt es in der altehrwürdigen Festhalle der Messe Frankfurt, die jetzt als innovatives Veranstaltungsformat für die Möbelindustrie mit dem Titel «Grandcreators», übersetzt etwa «führende Designer».

 

Mit Grandcreators kreiert die Messe Frankfurt ein völlig neuartiges kuratiertes Format für international bekannte Premiummarken im Einrichtungssegment wie COR, e15, Ligne Roset, Thonet, Zeitraum oder Zimmer + Rohde. In Zusammenarbeit mit Stylepark steht hier die globale Suche für Projektpartner in den Segmenten Hospitality und Contract Business im Fokus. Für relevante Neukontakte fließt die messeübergreifende Expertise im internationalen Objektgeschäft der Heimtextil, Light + Building und ISH mit ein. Die Festhalle wird damit zur prominenten Bühne für ikonisches Design, Dialog und neue Geschäftsbeziehungen jenseits klassischer Messepräsentation, ergänzt durch selektierte, visionäre Young Brands.

 

«Wir sind sehr zuversichtlich, dass die die Festhalle zur ambiente voll sein wird» sagte Philip Ferger. “Die Signale sehen sehr, sehr gut aus”, sagt Thomas Kastl.

 

TAKE OUTS


ree

Tagesaktuelle News, Expertenwissen und Ideen für den Handel finden Sie auf Conzoom Solutions. Mit dem Netzwerk Conzoom Circle verknüpft die Messe Frankfurt die international bedeutendsten Plattformen für die globale Konsumgüter- und Handelsbranche und bündelt online Branchenwissen und -kompetenz.

 


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page