Ewa Ming für die Messe Berlin
- Urs Seiler
- 12. Nov. 2021
- 4 Min. Lesezeit
Eric Grossmann, Sebastian Rosito, Dietmar Schmitz, Annika Belisle, Jörn Raith, Marc Matern, Odsuren Terbishdavga, Anne Schumacher, Markus Oster, Catja Caspary, Stefan Trieb. Ina Stoltze, Dieter Otto, Michael Biwer.
by Urs Seiler | 12. November 2021

Ewa Ming übernimmt Vertretung der Messe Berlin
Ab 01. Januar 2022 vertritt die Zürcher Marketingagentur ming agentur ag die Interessen der Messe Berlin in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Nach 26 Jahren gibt die jetzige Repräsentantin Heidi Schmieding von Fair Team Schmieding + Co. dieses Mandat an die ming agentur ag ab. Bild v. l. n. r.: Jens Heithecker, Executive Vice President Messe Berlin Group | Heidi Schmieding, Abtretende Auslandsvertreterin | Ewa Christina Ming & Melanie Arnold, Neue Vertretung durch ming agentur ag | Martin Ecknig - CEO Messe Berlin.

In Dubai auf der Expo getroffen
Eric Grossmann (rechts im Bild) baute mit Z3 Live Communication den Schweizer Stand, organisiert von S-GE auf der Gulffood Manufacturing, Parallelmesse zur Kölner Yummex, die ab dem nächsten Jahr ISM-me heissen wird.
Campus Germany auf der Expo Dubai

Der Deutsche Pavillon ist mit der Mission, für die Zukunft unseres Planeten einen Beitrag zu leisten, einer der bestbesuchten auf der Expo Dubai. Im Bild: Sebastian Rosito, Stellver-tretender Generalkommissar und Direktor des Deutschen Pavillons, Dietmar Schmitz, Generalkommissar des Deutschen Pavillons, Annika Belisle, Leiterin Kommunikation, Deutscher Pavillon Expo 2020 Dubai (von links).

Ulrich Kromer für «The Länd»in Dubai
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat das Baden-Württemberg Haus auf der Expo Dubai mit dem plakativen Titel «The Länd» (in Anlehnung an den Übernamen von Baden-Württemberg «das Ländle») auf der Expo Dubai eröffnet und das Projekt als Meilenstein in der globalen Präsenz des Landes bezeichnet. Das Baden-Württemberg Haus zeigt, wie innovativ, vielfältig und attraktiv das Land ist. Ulrich Kromer, rechts im Bild, ehemaliger Sprecher der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart, ist Pavillondirektor.

Jörn Raith bei DeGeFest bestätigt
Mit Jörn Raith (Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen) setzt der degefes in den nächsten drei Jahren weiterhin auf den langjährigen Vorstandsvorsitzenden. Dasselbe gilt für den Vorstand: Jörn Raith (Vorstandsvorsitzender), Andreas Kienast (stellv. Vorsitzender), Gerald Schölzel (Fachbereich Tagungshotellerie), Nils Jakoby (Fachbereich Event-Support / Veranstaltungstechnik), Martin Näwig (Fachbereich Consulting / Marketing) und Sabine Reise (Fachbereich Tools).

Marc Matern bei ET GLOBAL und KECK
Marc Matern ist seit September 2021 neuer Geschäftsführer bei ET GLOBAL und KECK, den zwei Marken der E3 WORLD für Marken-Inszenierungen im Messe- und Veranstaltungsbereich. Bei E3 WORLD ist er außerdem Mitglied der Geschäftsleitung und arbeitet mit an der Neuaufstellung der international tätigen Gruppe, die mit ihren Angeboten nahezu alle Bereiche des Live- Marketings abdeckt. Weltweit beschäftigen die Unternehmen von E3 WORLD insgesamt ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Politikexpertin ergänzt fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft
Am 1. November 2021 übernahm Odsuren Terbishdavga die politische Kommunikation als Referentin im Hauptstadtbüro des Verbands. Ziel ist die Interessenvertretung für die Eventindustrie, die von den Pandemiefolgen hart betroffen ist. Odsuren Terbishdavga war vor ihrem Wechsel zu fwd: als Mitarbeiterin für den parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundesfraktion Manfred Grund aktiv.
Bereichsleiterin Anne Schumacher verlässt Koelnmesse
Anne Schumacher (40), Geschäftsbereichsleiterin im Messemanagementbereich Ernährung und Ernährungstechnologie der Koelnmesse, wird das Unternehmen Ende Februar 2022 verlassen. «Die Geschäftsführung respektiert mit sehr großem Bedauern ihre persönliche Entscheidung, die sie entsprechend ihrer weiteren Lebensplanung getroffen hat», sagt Geschäftsführer Oliver Frese, Chief Operating Officer der Koelnmesse.
Markus Oster übernimmt Geschäftsbereich Messe-management
Markus Oster (58, Bild oben), Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koeln-messe, übernimmt ab dem 1. November 2021 auch die Veranstaltungen aus dem Bereich von Catja Caspary (42), die sich damit zu 100 Prozent auf die Führung der Marketing-Kommunikation konzentrieren wird, die sie bereits seit dem Juni 2021 verantwortet.
LEGAL REVOLUTION jetzt in Nürnberg
Europas führende und wachstumsstärkste Kongressmesse für die Themen Recht und Compliance, die LEGAL REVOLUTION Expo & Congress, wird ab Mai 2022 erstmals in Nürnberg stattfinden.

Messe Frankfurt: Neuausrichtung
Nach der Neuausrichtung des Vertriebs Guest Events Anfang 2019 folgte die Neuaufstellung des Projektmanagements für Gastveranstaltungen bei der Messe Frankfurt. Dabei werden aus drei Projektmanagement-Teams zwei. Ina Stoltze übernahm ab dem 01. November in neuer Funktion die Leitung dieser Abteilung. Dieter Otto, bisher zuständig für Events und Konzerte, wird zukünftig Koordinator Business Development & Key Account Management Festhalle innerhalb des Bereichs Guest Events. «Mit diesem fokussierten Schritt machen wir uns weiter fit für die Zukunft. Dabei stehen Effizienz und Optimierung für unsere Kunden an erster Stelle. Mit der klaren Zuordnung nach Formaten richten wir unsere Leistungen und Prozesse noch passgenauer auf die Bedürfnisse der Veranstalter aus», beschreibt Michael Biwer (Bild rechts), Bereichsleiter Guest Events Messe Frankfurt Venue GmbH, die strategische Idee hinter der Umsetzung.
https://www.messefrankfurt.com/press-guestevents
mac setzt elf Projekte auf Fakuma um
«Die Fakuma war ein großer Erfolg für die Kunststoffindustrie, die in der Breite in das Präsenzformat Messe zurückkehren konnte und offensichtlich mit großer Freude am Wiedersehen die Hallen füllte», freut sich Stefan Trieb, CEO von mac. Parallel zur Fakuma war das mac-Team auch auf mehreren anderen nationalen und internationalen Messen erfolgreich für seine Aussteller im Einsatz. Dazu zählten die Expo Real München, wo fünf Projekte realisiert wurden, unter anderem für die Wirtschaftsförderung Frankfurt, das Land Rheinland-Pfalz und Investa. Oder der ITS World Congress, auf dem mac für die Kunden Continental Teves und Vitronic tätig war.
Comments