top of page

Vom FAMA in Berlin bis zu Easyfairs in Friedrichshafen: Das sind die smart People im 1. Semester 2025

Aktualisiert: 7. Aug.

Wow! Das war ein geballtes erstes Messe- und Eventsemester 2025! Weil die Messe- und Eventwirtschaft zurück gekehrt ist. Hier kommt die ganz persönliche smartville digital-Hall-of-Fame.

 

von Urs Seiler || 30. Juni 2025

 

FAMA Fachtagung Werte. Wandel. Wachstum: «Künstliche Intelligenz? Wie über einen fernen Bekannten!»

Wer auf der FAMA-Tagung vom 23. - 24. Juni in Berlin dabei war, dem wurde klar, wie tiefschürfend die Transformation der Messewirtschaft in den DACH-Ländern ist zu Themen wie - wen wunderts - Künstliche Intelligenz, dann aber auch zur Verjüngung des Personals, Datenmanagement, Regulierungen und vielen weiteren Themen, die die Messewirtschaft umtreiben.


ree

Mag. Dr. Bernhard Erler, Vorsitzender MESSEN AUSTRIA. Jonas Scharf, Leiter Congress Basel der MCH Group. Henning Könicke, Vorsitzender FAMA (von links).


Die FAMA Fachtagung ist seit vielen, vielen Jahren ein Messeforum, in dem man über den Tellerrand blickt. Wegen Inspirationen wie jener von Matthias Tesi Baur von der MBB Consulting Group ist die FAMA Fachtagung gut und wichtig. Er brachte eine kritsche Note mit seinem Statement, “wir leben in der Bubble, aber wir müssen aus dieser Bubble rauskommen.” Das Programm der FAMA Fachtagung vom 23. - 24. April 2025 in Berlin.


Oder Alexandar Medjedovic, Senior Expert, World Bank Group, dem Moderator der Deep Dive-Session «AI/ DIGITAL TOOLS IN SALES», der die Frage stellte, ob KI in der Messewirtschaft noch wie ein ferner Bekannter gesehen würde.


Aber halt, nicht so schnell: In der Deep Dive Sessions AI/ DIGITAL TOOLS IN SALES (Bild unten) wurde dann einiges zum Status Quo innerhalb der Messeveranstalter sichtbar und das war: praktisch alle befassen sich schon mit Künstlicher Intelligenz. Deshalb für solche Inspirationen jenseits des Tagesgeschäfts, ist die FAMA Fachtagung gut und wichtig. Und täusche ich mich oder herrschte im im Hotel Berlin eine neuartige Ernsthaftigkeit in den Themengruppen?

ree

Matthias Tesi Baur mit Christian Poell, beide MBB Consulting Group, Michael Köhler CEO RX Deutschland, Christian Behrens, CTO, Smart IT Alliance GmbH.


Grossartig und wertvoll auch «the new kid on the block», MBBs Markenbotschafter Christian Poell, wie sein Geschäftspartner Matthias Tesi Baur ein hocherfahrener Messemacher, mit seiner Innenansicht zum Thema Künstliche Intelligenz. Seine Botschaften: Unternehmen, nicht nur die Messewirtschaft, müssen jetzt mit KI starten - sonst ist der Zug abgefahren. Und ganz wichtig: KI ist kein Selbstzweck. Künstliche Intelligenz bedeutet MitarbeiterInnenführung.


Fabienne Meyerhans von der Messe Luzern mit Matthias Baldinger von Conteo.

Dr. Mike Seidensticker von Seidensticker Kommunikation mit Frank Mertz, Messe Essen und Christian Mayerhofer, cmi Innsbruck.

Bastian Duchna von Neureuter Fair Media mit Robert T. Heinemann, Heinemann Management.


Für Dr. Mike Seidensticker (oben Mitte) möchte ich eine Lanze brechen und dem FAMA mein bescheidenes Pladoyer halten, wenn Diversity in der Messewirtschaft ein Gebot der Stunde ist, darf auch der einzigartige “elder statesman” Mike Seidensticker nicht vergessen gehen, wenn auf den Brettern, die die Welt bedeuten können, wieder die Inspirationen eines begnadeten Gechichtenerzähler stattfinden sollen. Wie sagen die Autoren Bayley/Mavity in ihrem Weltbestseller “Life’s a Pitch” so treffend: Business ist auch Theater, nicht nur Information”. Eine homöopatische Dosis davon ist gut für die FAMA Fachtagung. Das Publikum wirds danken.


ree

--------


ree

«Das Echte wiedererleben» am AUMA Messe Treff: «Jetzt wird der Investitionsturbo gezündet»

ree

Auch der AUMA Messe Treff in Berlin müsste man erfinden, wenn es denn nicht bereits existierte. Ich kann das beurteilen, da ich schon dabei war, als es noch nicht existierte. Joke! In der Messewirtschaft, meine ich. Es ist so unsäglich wichtig, dass sich die Messeveranstalter hier in der Hauptstadt mindestens einmal pro Jahr treffen, denn weshalb sollten genau die Live Kommunikationsspezialisten das nicht auch unter sich tun?


ree

Philip Harting (Bild oben), soeben zum dritten Mal als Vorstandsvorsitzender des AUMA gewählt, machte den Auftakt mit einer dezent gehaltenen Entwarnung: «Die Messewirtschaft ist nach dem tiefen Einschnitt während Covid endlich wieder zurück als Branche mit 230'000 Arbeitsplätzen,und 28 Milliarden Euro Umsatz.

 

Die dezente Zurückhaltung begründete sich darauf, «dass wir die Kennzahlen von 2018/2019 noch lange nicht wieder erreicht haben». Was ist also zu tun? «Wir fordern nicht viel (Anmerkung: von der Regierung), aber ein schnelleres Visaprozedere würde enorm helfen». sagte er. Helfen wobei? Dass die Kennzahlen am führenden Messeplatz der Welt wieder auf Rekordniveau einschwenken können, wo das nicht nicht der Fall ist. «Ausstellende und Besucherinnen sind stark zurückgekehrt, um das Echte wiederzuerleben!» sagte er.


Dann war es Zeit für den vielerwarteten Auftritt der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Gitta Connemann (Bild unten), die am «Tag der Engel» gleich mit dem Versprechen aus der Bundeszentrale «den Investitionsturbo zu zünden» kam.


ree

Ihr Plädoyer: «Weil ich ein totaler Anhänger der Messewirtschaft bin, sehen sie hinter mir das Bundesamt für Wirtschaft. Hier zu sein ist auch ein Zeichen und ein Signal. Wenn es nicht gelingt, den Wirtschaftsmotor wieder anzukurblen, dann werden sie dieses Land an Extremisten verlieren. Wir werden ab dem 1. Juli den Investitionsturbo zünden, um die Konsumschwäche etwas abzufedern. Wir werden Messen höherrangiger begleiten. Es wird uns eine Freude sein, ihnen zur Seite zu stehen. Messen sind mehr als das Ausstellen von Produkten - nämlich ein Schaufenster, was die deutsche Wirtschaft leisten kann. Ich weiss, wir machten es ihnen nicht immer einfach, aber lassen sie uns etwas Neues starten!»


ree


Am AUMA Messe Treff: Roland Brand, CEO Easyfairs DACH mit Urs Seiler, smartville digital (zum famosen Lauf von Easyfairs siehe unten).

Alex Ostermaier, Geschäftsleiter mit der brandneuen fwd-Broschüre des Bundesverbands Veranstaltungswirtschaft, Urs Seiler, Mike P. Heisel, Rat der Vertreter:innen der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft.

ree

--------


BRANDmate in der spektakulären Grand Hall Zollverein in Essen

ree

Der einzigartige Treffpunkt für Marken und Medien, das BRANDmate-Event in der denkmalgeschützten, spektakulären Grand Hall Zollverein in Essen, hat sich als Markenevent etabliert. Im atemberaubenden früheren Industrieareal der Zeche in Essen, dem Unesco Welterbe, ging vom 25. bis 26. Juni die Post ab.


ree

“Die Stimmungslage hier ist super”, sagt uns Jörg Meister (Bild oben), Business Developper von BRANDmate. “Wir haben dieses Jahr erneut mehr BesucherInnen, viele davon aus dem Handel. Wir führen das auf unseren Retailday am zweiten Tag zurück. Wir haben jetzt eine gute Marktdurchdringung und gewinnen deutlich an Relevanz. Nach unserer Devise “new people - new business” liegt unsere Mission jetzt darin, den Erfolg auf zusätzliche Branchen wie Möbel, Getränke auszuweiten. Wir wollen kein statisches Klassentreffen, sondern laufend zusätzliche, neue BesucherInnen”, zieht Jörg Meister sein Fazit. “Hier suchen wir noch Influencer, die uns dabei helfen können."


ree

Die Frauenpower des BRANDmate-Teams.


ree

BRANDmate ist eine Veranstaltung der Spielwarenmesse Nürnberg. Angetroffen haben wir Vorstandsmitglied Jens Pflüger (oben links) mit dem Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse, Christian Ulrich (oben rechts).


Tobias Weber mit Natalie Driesnack von format:c.

Frank Rehme, der begnadete Keynotespeaker und Retailprofi.

Sarah Schöngarth, Communication Manager der BRANDmate-Agentur little big things.


ree

--------


Happy Birthday, LK Management GmbH!

ree

A propos Grand Hall: hier findet schon am 4. Juli die nächste rauschende Party statt (es fanden schon viele, viele spektakuläre MICE-Anlässe wie Messen, Incentive-Events, Kongressse und Expos statt.)


ree

Betreiber der Grand Hall Zollverein Tom Koperek (Bild oben) feiert am 4. Juli das 30-Jahr-Jubiläum seiner LK. “Selbstgemacht, Band 30 - selfmade Vol.30”, wie die Party angekündigt ist. Es wird geladen zu einem besonderen Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Überraschungen. Happy Birthday, Tom Koperek und LK Management & Beteiligungs GmbH. Let it rock, Tom!



Der unerreichte industrielle Charme in der Grand Hall Zollverein.


--------


Messe Essen: Grüsse von Deutschlands Energiezentrum

Essen ist mit RWE und EON und weiteren Energiekonzernen Deutschlands Energiezentrum. Ergo finden wir hier die E-World Energie & Water und zahlreiche internationale Messen und Events zum Thema. 


ree

Ein Energiezentrum ist auch der CEO der Messe Essen Oliver P. Kuhrt (Bild oben), der mich freundlicherweise zur Audience empfing.


ree

Essen ist nur wenig kleiner oder sogar grösser als bekanntere deutsche Grossstädte. Ähnliches lässt sich von der Messe Essen sagen mit ihrem architektonischen Juwel des neuen Messezentrums. Die Messe Essen organisiert nicht weniger als 10 Leitmessen, die nächste die Schweißen + Schneiden vom 15. bis 18. September, wenn sich die internationale Aussteller- und BesucherInnenwelt vom Rang der Messe Essens als “Messebundesligaclub” überzeugen wird. Und der Verfasser dieser Zeilen. 


--------


Die Messe Hamburg mit Rekordergebnis

Das Messejahr 2024 brachte der Messe Hamburg ein absolutes Rekordergebnis. Wir trafen CEO Heiko M. Stutzinger (links), Katrin von der Linde, Deputy Director Corporate Communications und CEO Uwe Fischer.


ree

--------


Holger Rust: «Denn Messen sind Foren angewandter Zukunftsforschung»

Wer in Hamburg weilt, sollte sich nicht scheuen, den scharfzüngigen, aber liebenswerten Holger Rust, der erste (oder einzige?) Trendkritiker, Autor von «Messewirtschaft und Innovationskultur. Herausforderungen für eine repräsentative Branche und ihre Kundschaft», zu besuchen.



Wir gehen jeweils in das famose Restaurant Etrusker und nehmen - unter seiner Leitung - die Mythen dieser Zeit so gnadenlos auseinander, bis von ihnen nur noch Spurenelemente an Wahrheit oder gar nichts mehr übrig bleibt. Anders als die von ihm kritisierten, selbsternannten «Zukunftsforscher» ist der emeritierte Professor der Soziologie kein Alleskönner, kein «Jack of all Trades», nur ein scharfsinniger, unbestechlicher Denker.


Jetzt publizierte er die Buchneuerscheinung «Bildungsrepublik Deutschland. Gescheit oder gescheitert?», auch über den Zustand der deutschen Messewirtschaft, die wir hier in den nächsten Tagen im Interview besprechen.


Unser Interview erscheint am Dienstag, 1. Juli 2025. Hier ist ein kurzer Videoclip als Vorschau auf das Interview:


--------


ree

ICCA und IFES bilden strategische Partnerschaft

ree

Die International Congress and Convention Association (ICCA) ist stolz darauf, eine neue zweijährige strategische Partnerschaft mit der International Federation of Exhibition and Event Services (IFES) bekannt zu geben, die auf der IMEX Frankfurt durch eine Absichtserklärung (MoU) formalisiert wurde.

Der CEO des ICCA, Dr. Senthil Gopinath (rechts), erklärt: "Diese Partnerschaft mit IFES spiegelt das Engagement des ICCA wider, alle Facetten der globalen Veranstaltungsbranche zu vereinen. Gemeinsam erweitern wir nicht nur unsere Reichweite, sondern schaffen auch neue Möglichkeiten für Lernen, Innovation und nachhaltiges Wachstum, von denen unsere gesamte Gemeinschaft profitieren wird."


Sie ist ein weiterer Schritt in der Mission von ICCA, die globale Zusammenarbeit zu fördern, den Wissensaustausch voranzutreiben und sich für nachhaltige, innovative Praktiken in der internationalen Meeting- und Eventbranche einzusetzen. Durch den Zusammenschluss mit IFES stärkt ICCA seine Verbindung mit der globalen Event-Lieferkette und bringt zwei einflussreiche Gemeinschaften zusammen, die sich für Spitzenleistungen einsetzen.


Jörg Zeissig (links), Präsident des IFES, erklärte: "Die Partnerschaft mit dem ICCA ermöglicht es uns, unsere globale Reichweite zu vergrößern, und ist ein bedeutender Schritt vorwärts in unserer Mission, die globale Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Unternehmen der Messe- und Veranstaltungsbranche zu fördern. Indem wir unsere Ressourcen und unser Fachwissen bündeln, wollen wir innovative Bildungsangebote schaffen und uns für nachhaltige Praktiken einsetzen, die unseren Mitgliedern weltweit zugutekommen."


--------


Mesol Medientechnik für Eventlocation und Hotellerie

ree

Netzwerk erweitern? Die neuesten Technologien im Auge behalten? Mesol, das international aufgestellte Medien- und Eventtechnikunternehmen lancierte im Mai 2025 seine Roadshow in verschiedenen Hotels in Zürich und wir trafen Sven Zimmermann (Bild oben).

 

ree

--------


Digital hilft analog: am Trihow-Tag der offenen Tür


Warum ist Haptik so wichtig? Der physische Kontakt mit Gegenständen löst nicht nur Emotionen aus, sondern hilft uns auch, Informationen besser zu verarbeiten. Das war Thema am Trihow-Tag der offenen Tür.


Im Ernst jetzt: Harry Hofstetter von Trihow mit Andreas Pettenhofer von Fêteaccomplie.

Sieht die Welt in Rosa: Michel Dubler von Winkler.

Trihow Verkaufsleiter Rexhep Zeciri mit Andreas Pettenhofer.

ree

--------


All About Easyfairs - auf der All About Automation in Friedrichshafen


Tanja Waglöhner, Easyfairs Deutschland mit Dominik Amann, Easyfairs Schweiz.

Patrick Rüegg, Easyfairs Schweiz.

Stets für einen Fachaustausch bereit: Stefan Reisinger, versierter Messeleiter der erfolgreichen Fairnamic mit dem Flaggschiffen Eurobike und Aero Friedrichshafen in Friedrichshafen.


Mensch - die haben einen Lauf. Die famose Easyfairs, mittlerweile mit Messen in Italien und den USA, hat soeben In der DACH-IT-Region eine dreifache Zertifizierung erreicht: Easyfairs Deutschland, Easyfairs Schweiz und Easyfairs Italien sind nun offiziell als Great Place to Work™ Organisationen zertifiziert.


Dies folgt auf die bereits an Easyfairs Belgien und Easyfairs Niederlande vergebenen Zertifizierungen.


Im Vereinigten Königreich wurde Easyfairs UK von der Sunday Times zu einem der besten Arbeitsplätze 2025 ernannt. Auf Gruppenebene wurde Easyfairs erneut von Deloitte als „Best Managed Company“ ausgezeichnet, bereits zum siebten Mal in Folge. Respect Easyfairs!


ree

Ludwig Meier, verdientes Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Marketing und Werbung bei der Messe Friedrichshafen hat leider angedroht, jetzt in den Ruhestand zu gehen, was wir schade finden. Aber vielleicht ist ja das allerletzte Wort noch nicht gesprochen.

 

ree

--------


Hans-Joachim Erbel und Ismail Sezen Vertriebs-repräsentanten für Emerald Expositions


ree

Es war nur eine Frage der Zeit, bis sie ihre Messekompetenz im Dienst der Branche bündeln. Hans-Joachim Erbel (Bild oben) war 20 Jahre lang Geschäftsführer von Reed Exhibitions Deutschland und zuvor Leiter der Strategie bei der Messe Frankfurt. Ismail Sezen (Bild unten) ist seit 2001 in der Branche bekannt und hat in der Türkei als Vertriebsrepräsentant für viele internationale Veranstalter gearbeitet. „Wir bringen ein über mehr als 25 Jahre gewachsenes Netzwerk aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen zusammen“, sagt Hans-Joachim Erbel.


ree

„Angesichts der rasant wachsenden Beteiligung türkischer Unternehmen an internationalen Fachmessen kann eXsas als Brückenkopf für die Erschließung des eurasischen Marktes dienen“, fügt Ismail Sezen (Bild) hinzu


--------


IMEX Frankfurt 2025

Die IMEX Frankfurt, der Netzwerkturbo für die MICE-Wirtschaft, verkündete kurz vor der Messe die Verpflichtung von Kelly Grant (links) und Natalie Gestetner (rechts).


 

Auf der iMEX Frankfurt trafen wir, wie stets, auf gute Bekannte.


ree

First Ladies in 360° MICE-Kommunikation: Inhaberin Dorothea Höhn mit Lena Schambach, beide von Global Communication Experts in Frankfurt.


ree

Barbra Albrecht, Leiterin Switzerland Convention & Incentive Bureau SCIB mit Andreas Pettenhofer (er hat keine Aktien von smartville digital, ist einfach überall dabei, der gute Mann), rühriger CEO der Boutiqueagentur Fête Accomplie SA.

 

Stephanie Nickel, PR & MICE Manager Koreanische Zentrale für Tourismus mit Jérôme Poulalier von der MICE Agentur GC Experts in Frankfurt am Stand von Korea Tourism Organisation

Chang Wook Jung (Bild oben), Executive Director Korea MICE Bureau

Puripan Bunnag, Senior Vice President, Thailand Convention & Exhibition Bureau TCEB.

 

ree

Rodrigo Esponda, Managing Director, am Kreativstand auf der IMEX von Los Cabos Tourism.


ree

Ingrid Walker: Leidenschaft für Events - und für die magistrale neue Festhalle der Bernexpo Groupe.


ree

ree

MICE Enthusiasten unter sich: Urs Seiler von smartville digital, Christian Tjo von Vogelsänger Studios in Bielefeld und Andreas Pettenhofer (siehe oben) von Faitaccomplie Zürich.


ree

--------


Das Meisterwerk: Einweihung der neuen Festhalle der Bernexpo Groupe

ree

von links: Bernexpo Groupe Verwaltungsratspräsident Peter Stähli mit Bundesrat Albert Rösti und Bernexpo CEO Tom Winter.


Es wurde lange darauf hingearbeitet. Und plötzlich stand sie da – offen, lebendig, bereit für alles, was kommt - die neue Festhalle der Bernexpo Groupe. Sie ist ein Raum für Emotionen, für Begegnungen, für echte Live-Erlebnisse und gibt einen Einblick in das, was hier künftig möglich ist. Verwaltungsratspräsident Peter Stähli, Bundesrat Albert Rösti und Bernexpo CEO Tom Winter eröffnen die BEA und die neue Festhalle.


--------


Hannover Messe: die Mutter aller Messen

Wir haben es schon mehrmals unterstrichen, es hat seinen Grund, dass die Hannover Messe als «Mutter aller Messen» gilt. Der Grund: Man trifft nicht nur auf bahnbrechende industrielle Innovationen, sondern auch auf das Who-is-Who der Messewirtschaft:


ree

Auf einer Mission: Bernd Autenrieth mit Simone Bandle-Enslin, beide Messe Stuttgart.


ree

Hochgeschätzte Lichtgestalten der Messewirtschaft: Andreas Züge mit Margherita Borghi, beide von der Vertretung der Deutschen Messe AG für die Schweiz, der HannoverFairs Italy.


ree

Annika Klar, Senior Vice President New and Global Business Development der Deutschen Messe AG im Gespräch mit Bernd Autenrieht.


ree

--------


Die ISH Frankfurt: Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft


... war auch im 2025 ein Mega-Ereignis mit ...

ree

... dem Dream Team für die Messe Frankfurt und ihre Kunden: Sandra Meroni mit Schwester Tina Schneebeli von der Schweizer Vertretung der Messe Frankfurt.



Auf der ISH: Hendrik Hochheim, Leiter Messen Deutschland beim AUMA

Michaela-Susan Pollok, Bundesverband Industriekommunikation bvik

Heinrich Brümmer, Messe Frankfurt.


--------


Ambiente 2025


Am grandiosen, ausverkauften Erfolg des Messetrios Ambiente, Christmasworld und Creativeworld trafen wir:

Stephan Kurzawski, Senior Vice President Consumer Good, Automotive and Textile Shows and Sales mit Hajo Erbel, neu Vertriebsrepräsentant für Emerald Expositions.

Stephan Kurzawski mit dem Leiter der Unternehmenskommunikation der Messe Frankfurt, Markus Quint.


--------


Prolight + Sound 2025


Das 30-Jahr-Jubiläum der Prolight + Sound war ein Fest zur Bestätigung der Licht- und Tonindustrie, wie die Messe ihre Community fördert.


PLS-Messeleiterin Mira Wölfel, Pressechefin Dominique Ewert, Sandra Meroni, alle Messe Frankfurt.

Sara Dahlquist mit Virpi Hopeasaari, Vertretung der Messe Frankfurt Schweden und Finnland.

Die Gattin des Schweizer Generalkonsuls in Frankfurt mit ihrem Ehemann Thomas Kalau.


--------


Dennis Smith neuer Geschäftsführer der NürnbergMesse North America

ree

Dennis Smith (58) übernahm im April 2025 die Geschäftsführung der NürnbergMesse North America in Atlanta. Der US-Amerikaner hat bereits für die Messe Frankfurt und die Hannover Messe gearbeitet.


ree

Comments


bottom of page