top of page

Praxis für zukunftsfähige Drive‑, Filter‑ und Prozesslösungen: Jetzt kommt die PUMPS & VALVES Zürich 2025 mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Mit smartville digital kostenlos teilnehmen: Die fünfte Ausgabe der PUMPS & VALVES Zürich findet vom 26. bis 27. November 2025 in der Messe Zürich statt – parallel zur «AQUA Suisse» und «maintenance Schweiz».

 

Easyfairs || 5. September 2025

 


ree

 

Die Messe PUMPS & VALVES Zürich 2025 mit rund 60 Ausstellenden sowie den Verbandspartnern SWISSMEM und GOP präsentiert neueste Lösungen aus Pumpensystemen, Ventiltechnik, Antriebstechnik, Filter- und Dichtungstechnik, Rohrleitungen und Prozessautomatisierung.

 

Die zentrale Plattform für industrielle Pumpen-, Armaturen- und Prozesstechnik versammelt unter anderem die Premiumpartner aran ag, CORTech AG, SAMSON Controls AG, Zimmerli Messtechnik AG, KSB (Schweiz) AG und Egger Pumpen. Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet eine hohe Relevanz und Sichtbarkeit mit insgesamt 210 Ausstellenden und Partnern über alle drei Fachmessen hinweg.


ree

 

Die PUMPS & VALVES Zürich 2025 konzentriert sich auf zentrale Herausforderungen der Industrietechnik: energieeffiziente Pumpen, sichere Ventilsteuerung, hygienische Lösungen sowie nachhaltige Filter- und Dichtungssysteme. Digitalisierung und Automatisierung durch moderne Steuerungen, zum Beispiel IO-Link, Profinet. Predictive Maintenance, KI-Einsatz und Echtzeitdaten definieren die technologische Ausrichtung.

 

Mit der Fokussierung auf Antrieb und Prozessautomatisierung, insbesondere in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemiebranche, entspricht die Messe auch dem Bedürfnis nach flexiblen, robusten Technologien in der Region Süddeutschland. Die Veranstaltung bündelt diese Entwicklungen an zwei komprimierten Messetagen.


Bekannte Aussteller und technische Highlights für den persönlichen Fachaustausch

Viele bekannte Ausstellende der PUMPS & VALVES Zürich 2025 repräsentieren in Zürich erneut die Vielfalt und Kompetenz der Schweizer und der süddeutschen Pumpen- und Ventilbranche: aran ag präsentiert moderne Systemlösungen für die Industriearmaturen‑ und Dichtungstechnik, SAMSON Controls AG stellt intelligente Stellventile und Automationssysteme für prozesskritische Anwendungen vor und Zimmerli Messtechnik AG fokussiert auf präzise Mess‑ und Regeltechnik für Flüssigkeiten und Gase. KSB (Schweiz) AG zeigt energieeffiziente Pumpen und digitale Überwachungssysteme für unterschiedliche Industrien und Egger Pumpen rundet das Spektrum mit massgeschneiderten Pumpensystemen und innovativen Iris‑Blenden-Regulierschiebern ab. Darüber hinaus präsentieren viele weitere Ausstellende Neuheiten aus den Bereichen Antriebslösungen, Filtertechnik, Rohrleitungsbau und Prozessoptimierung.

 

Regelmässig informiert: Der PUMPS & VALVES Zürich-Messeblog

Der «PUMPS & VALVES Industry Insights Blog» liefert einen tiefen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends der Pumpen- und Ventiltechnik.

 

Ein Schwerpunkt liegt auf smarten Pumpensystemen, die mit 3D‑gedruckten Komponenten und KI‑gestützter Prozessoptimierung arbeiten. Diese Technologien ermöglichen es lernenden Systemen, die Betriebsparameter selbstständig anzupassen und dadurch den Energieverbrauch sowie den Wartungsaufwand zu reduzieren. KSB (Schweiz) AG zeigt dazu praxiserprobte Anwendungen in der Industrie. Weitere Blogbeiträge befassen sich mit Predictive Maintenance und der Digitalisierung von Steuerungs- und Überwachungssystemen mittels IoT‑Anbindung. Themen wie die Effizienzsteigerung in der Wasserstoffwirtschaft, Schutzmechanismen vor Trockenlauf und Kavitation sowie hygienische Armaturenlösungen für Lebensmittel- und Pharmaprozesse runden die Vielfalt ab. Besuchende erhalten so schon vorab wertvolle Impulse für den Messebesuch.


Nachhaltiges Networking mit dem digitalen Tool «Touch & Collect»



Neben der Wissensvermittlung steht auch an der PUMPS & VALVES Zürich 2025 das Netzwerken im Vordergrund: Die Messe schafft Raum für den direkten Austausch mit Fachleuten, Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern. Durch die kostenfreie Vorregistrierung im Wert von 30Franken erhalten Besuchende ohne Weiteres Zugang zu allen Messebereichen – mit gratis Kaffee.

 

Mit dem digitalen Tool «Touch & Collect» können Besuchende unkompliziert Kontaktinformationen und Unterlagen von Ausstellenden sammeln – ein schneller und nachhaltiger Weg, um nach der Messe weiter im Gespräch zu bleiben.

 

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Veranstaltung, insbesondere von Easyfairs. Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept fördert die PUMPS & VALVES Zürich 2025 die ressourcenschonende An- und Abreise, die Abfallvermeidung sowie energieeffiziente Messestände. Mehr erfahren!

 

TAKE OUTS


ree


ree

 

 

ree

 

Easyfairs

Easyfairs organisiert und veranstaltet Events, die Communities unter dem Motto «Visit the future» zusammenbringen. In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation, die KPA Kunststoff Produkte Aktuell, Kuteno, AQUA Suisse, die EMPACK, die FMB, die LOGISTICS & AUTOMATION, die LOGISTICS & DISTRIBUTION, die maintenance, die PUMPS & VALVES, die RECYCLING-TECHNIK und die SOLIDS. Deloitte hat Easyfairs 2024 zum sechsten Mal in Folge den Status «Best Managed Company» verliehen. «Visit the future» gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com

 
 
 

Kommentare


bottom of page