Weltweit vernetzt, nachhaltig gewachsen – die IPM ESSEN 2026
- Messe Essen
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Die IPM ESSEN, Internationale Pflanzenmesse Essen, ist eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für den Gartenbau, wenn nicht die bedeutendste. Blumige Inspiration, kreative Konzepte und florale Trends können FachbesucherInnen jetzt vom 27. bis 30. Januar 2026 auf der neuen IPM Flower Stage in Halle 5 hautnah erleben, wenn es heißt „Bühne frei!“ für alle Aussteller und Institutionen der grünen Branche.
von Messe Essen || 11. November 2025

Die IPM Essen ist die wichtigste internationale Leitmesse für den gesamten Bereich der Pflanzenproduktion und des Gartenbaus. Sie zieht jedes Jahr Fachbesucher und Aussteller aus über 40 Ländern an. Hier werden Neuheiten und Trends vorgestellt – von neuen Pflanzensorten, über Nachhaltigkeitstechnologien bis zu digitalen Lösungen im Gartenbau. Viele Aussteller nutzen die IPM, um Weltpremieren ihrer Produkte zu präsentieren.
Die neue IPM Flower Stage bietet die Möglichkeit, sich aktiv in das Show-Programm
einzubringen. Der Fachverband Deutscher Floristen – Bundesverband e. V. (FDF) unterstützt bei der Umsetzung und wirkungsvollen Inszenierung. Gelegenheit zum lockeren Networking gibt das Get-together am Donnerstag, 29. Januar 2026, ab 17 Uhr.

„Die Halle 5 ist der zentrale Treffpunkt für floristische Trends und Inspiration. Hier wird lebendes Grün in Szene gesetzt. Um die besondere Atmosphäre mit der gesamten Branche zu teilen, öffnen wir die Bühne erstmals für alle interessierten Aussteller“, erläutert IPM-Projektleiterin Andrea Hölker (Bild oben).
Die neue IPM Flower Stage ist die Weiterentwicklung der bisherigen FDF-World. Auf der einzigartigen Drehbühne präsentieren sich Hersteller, Großhändler, Floristen und Brancheninstitutionen mit ihren Produkten, Konzepten und Ideen. Ein besonderes Highlight ist die „Aloha-Show“ des bekannten Floristik-Stars Björn Kroner. Mit seinem unverwechselbaren Stil bringt er tropische Leichtigkeit, farbenfrohe Blütenvielfalt und inspirierende Designideen auf die Bühne.
Eine Bühne – viele Möglichkeiten
Für Aussteller stehen verschiedene Beteiligungspakete – von Basic bis Premium+ – zur Auswahl, die je nach Bedarf unterschiedliche Leistungen umfassen. Teilnehmer der IPM Flower Stage, haben die Möglichkeit, sich mit Shows, Workshops, Produktpräsentationen, Pflanzensponsoring oder Give-aways für die Zuschauer einzubringen. In jedem Paket ist eine Logo-Platzierung im Bühnenbereich enthalten – ebenso die Teilnahme am Florist-Get-together am 29. Januar. Ab 17 Uhr klingt der Messedonnerstag in lockerer Atmosphäre mit einem DJ rund um die IPM Flower Stage aus und lädt zum persönlichen Austausch ein.
Mehr Sichtbarkeit – mehr Wirkung

Mit dem neuen Konzept profitieren die teilnehmenden Aussteller von einer breiten Kommunikationsreichweite: Die IPM ESSEN integriert die IPM Flower Stage in ihre Messekommunikation – vor Ort, online und in den sozialen Medien. Zudem bietet das IPM-Team eine umfassende Betreuung von der Buchung über die Programmabstimmung bis zur Durchführung – alles aus einer Hand. Der FDF steht Ausstellern bei Bedarf beratend zur Seite und sorgt für die floristische Gestaltung und professionelle Präsentation auf der Bühne.
Fazit
Deutschland zählt zu den führenden Gartenbau-Nationen Europas, und Essen als Standort bietet eine hervorragende Infrastruktur. Die IPM trägt zur wirtschaftlichen Stärke des Sektors bei und fördert den internationalen Handel mit Pflanzen, Technik und Zubehör. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch zwischen Züchtern, Großhändlern, Einzelhändlern, Gartencentern, Kommunen und Landschaftsarchitekten. Netzwerke und Partnerschaften entstehen hier, die oft maßgeblich für Innovationen und Geschäftsentwicklungen im Gartenbausektor sind.







Kommentare