Schlanke, digitale Prozesse: So revolutioniert Smarter Design Service den Messebau
- Urs Seiler
- vor 12 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Gestalterische Klarheit, eine eindrucksvolle Strahlkraft und eine neue Einfachheit bei Konzeption und Abwicklung. Dazu ein radikal auf technische und ökologische Kreisläufe optimiertes Materialkonzept. NEXT CIRCULAR von meplan ist viel mehr als ein weiterer Konzeptstand. Auf The Smarter E Europe in München ist die Zukunft des Messebaus live zu erleben.

Radikal einfach, radikal individuell lautet einer der Grundsätze, denen das Design, aber auch die komplette Organisation von NEXT CIRCULAR von Meplan folgt. Keine Wegwerf-Messestände mehr, keine riesigen Abfallberge nach jeder Messe, keine Verschwendung knapper und teurer Ressourcen.
Stattdessen ist NEXT CIRCULAR von Grund auf zirkulär: FRAME, frei konfigurierbare und wiederverwendbare Rahmen aus rezykliertem Aluminium, erhalten durch hochwertige Interfaces aus unterschiedlichsten closed-loop Materialien ihr eventspezifisches Design. Bei deren Auswahl ist die Zielsetzung, einerseits 100%ig recycelte Materialien und andererseits 100%ig realistische Recyclingfähigkeit zu erreichen. Es werden kaum noch Materialen neu aus der Natur entnommen, und es entstehen so gut wie keine Abfälle mehr.
„Durch die Wiederverwendung schaffen wir frei konfigurierbare Markenräume und intelligente Raumstrukturen, die ohne Kompromisse wirtschaftlich sind“, sagt Harald Hüser, Architekt und Lead Circular Concept bei meplan.
Low carbon, high touch – passend zur Zukunftstechnologie E-Mobilität präsentiert meplan zusammen mit der Messe Freiburg sein wegweisendes Designkonzept NEXT CIRCULAR in einer Sonderschau zum bidirektionalen Laden auf der Smarter E Europe in Halle C6, Stand C6 450.
Live auf The Smarter E Europe vom 7. - 9. Mai
Gemeinsam mit der Messe Freiburg als Gastveranstalter präsentiert meplan auf The Smarter E Europe vom 7. – 9. Mai 2025 in Halle C6, Stand 450, mit einer Sonderschau zum bidirektionalen Laden von Elektrofahrzeugen die Individualität und die Einfachheit von NEXT CIRCULAR. Ein raffinierter, minimalistischer Ansatz verkörpert Klarheit in Design und Zukunftsfähigkeit.
Gleichzeitig ist die Designsprache anpassungsfähig und erzeugt beim Messebesucher eine dynamische Anziehung, deren Wirkung auf die gezeigten Exponate und die Präsenz des Ausstellers ausstrahlt.
„Wir schaffen wandlungsfähige Smart Spaces, die eindrucksvoll die Zukunftskraft des umweltschonenden Gesamtkonzeptes zeigen“, betont Harald Hüser. „Gleichzeitig setzen wir neue Branchenstandards bei der Anschlussfähigkeit zur EU-Ecodesign-Verordnung ESPR und zur EU-Taxonomie. Damit helfen wir Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck und
Ressourcenverbrauch zu verringern und gleichzeitig ihre Berichtspflichten zu erfüllen“. NEXT CIRCULAR wurde in Kooperation mit dem ecosign Institut fachlich erarbeitet und mit sectorplan realisiert.
Schlanke, digitale Prozesse für eine smarte Messeplanung
Als nächsten Schritt wird meplan die in der Konzeption von NEXT CIRCULAR angelegten digitalen Prozesse nach und nach für seine Kunden verfügbar machen. „Wir wollen nicht nur bei der Designsprache und der Materialität zukunftsfähige Lösungen anbieten, sondern auch bei der Konzeption, Planung und Abwicklung von Messeauftritten. Das Ziel ist, den Zeitaufwand und den Stressfaktor für alle Beteiligten deutlich zu reduzieren“, weist Harald Hüser von meplan in die nähere Zukunft.